Klimapolitik

Saft für alle!

Energiearmut überwinden –Erneuerbare Energien solidarisch produzieren

Erneuerbarer Energie für alle“. Weltweit haben 1,3 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Elektrizität. 84% der Betroffenen leben in ländlichen Gebieten, überwiegend in Afrika südlich der Sahara und Asien. Im sub-saharen Afrika (ohne Südafrika) haben 69% der Bevölkerung keinen Zugang zu Strom. Die Internationale Energieagentur (IEA) geht davon aus, dass 2030 noch immer 1,2 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Strom haben werden, wenn nicht zusätzliche Mittel in die Bekämpfung von Energiearmut fließen. Daher sollen über die Sustainable Energy for All Initiative der UN verstärkt Technologien und Konzepte für nachhaltige Energien verbreitet werden. Ziel ist es, bis 2030 Zugang für Energie für alle zu erreichen und gleichzeitig den Anteil der Erneuerbaren Energien auf 40% zu erhöhen sowie die Energieeffizienzrate zu verdoppeln.

Autor*in