TTIP, CETA, TiSA – Die Kapitulation vor den Konzernen
Eine kritische Analyse der geplanten EU-Handelsverträge mit den USA, Kanada und des Dienstleistungsabkommens TiSA. Die im Herbst 2014 überarbeitete Broschüre, herausgegeben von PowerShift, attac Deutschland, der Europäischen Bürgerinitiative „Stopp...
Weiterlesen
Sie bewegen sich – doch nicht!
Die verfehlte Reformdebatte von EU-Kommission und BMWi zum Investitionsschutz in TTIP Angesichts der Kritik an den geplanten Freihandelsabkommen der EU mit Kanada und den USA (CETA und TTIP) beginnt die Politik nun zögerlich, die längst überfällige...
Weiterlesen
Was steckt im EU-Kanada Freihandelsabkommen (CETA)?
Deutsche Zusammenfassung von „Making Sense of the CETA“. Das neue Kurzbriefing in deutscher Sprache zum CETA Verhandlungstext mit Beiträgen von Anna Cavazzini, Peter Fuchs, Alessa Hartmann, Markus Henn, Hans Thie und Berit Thomsen ist jetzt online...
Weiterlesen
CETA – Verkaufte Demokratie
Wie die CETA-Regeln zum Schutz von Investoren das Allgemeinwohl in Kanada und der EU bedrohen Das geplante EU-Kanada Abkommen CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) enthält auch Regeln zum umstrittenen Thema Investorenschutz und ISDS (Investor-State...
Weiterlesen
TTIP: Die Kapitulation vor den Konzernen
Eine kritische Analyse der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft Die neue PowerShift-Broschüre analysiert die Risiken des geplanten transatlantischen Freihandelsabkommens TTIP in den für das Alltagsleben der Menschen besonders wichtigen...
Weiterlesen
Fracking auf TTIP komm raus
Wie das EU-USA Freihandelsabkommen Klima- und Umweltschutz untergräbt März 2014 – Das TTIP Handelsabkommen zwischen der EU und den USA könnte Öl- und Gaskonzernen den Weg ebnen für milliardenschwere Schadensersatzklagen gegen Verbote und scharfe...
Weiterlesen
Internationale Investitionspolitik und zukunftsfähige Entwicklung
Warum Umwelt- und Entwicklungs-NGOs sich für internationale Investitionsabkommen interessieren sollten! Es gibt fast keine Volkswirtschaft der Welt, in der sie nicht wichtig sind: Internationale Investitionen. Seien es Tochterfirmen von internationalen...
Weiterlesen