Artikel- und Stellungnahmen,Pressemitteilung

Neue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar ein

(Berlin, 20.11.2019) 88 Milliarden US-Dollar wurden Investoren bislang weltweit durch Konzernklagerechte zugesprochen. Konzernklagerechte sind eine massive finanzielle Belastung für viele Staaten. Und sie stehen einer fortschrittlichen Klimapolitik im...
Weiterlesen

Konzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglich

Berlin (15. Oktober 2019) Investoren verklagen Staaten immer häufiger auf Schadensersatz, wenn Klimaschutzmaßnahmen ihre (zukünftigen) Gewinne einschränken. Derzeit strebt Uniper eine Konzernklage gegen die Niederlande wegen des geplanten Kohleausstiegs...
Weiterlesen

Zivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US Freihandelsverhandlungen

Ein Bündnis von 20 zivilgesellschaftlichen Organisationen hat sich in einem Brief an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und den designierten Handelskommissar Phil Hogan gewandt. In ihm fordern die Unterzeichner*innen die […]
Weiterlesen

Open letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter Treaty

Brussels, 23rd September 2019 Dear Energy Ministers, Tomorrow, at the EU Energy Council Meeting in Brussels, you will debate how to improve the national energy and climate plans related to […]
Weiterlesen

MERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in Brasilien

Berlin (27. August 2019): Die Bundesregierung muss ihre Zustimmung zum EU-MERCOSUR-Handelsabkommen überdenken. Die massiven Brandrodungen im Amazonas-Regenwald machen das Abkommen mit Jair Bolsonaro unhaltbar. Außenminister Maas liegt falsch: Das EU-MERCOSUR-Handelsabkommen...
Weiterlesen

Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!

Wir sind Mitzeichner des zivilgesellschaftlichen Appells von ostdeutschen und Berliner entwicklungspolitischen Organisationen. Wir wollen uns unmissverständlich und klar positionieren: Ausgrenzung, Chauvinismus und Rassismus stehen im Widerspruch zu...
Weiterlesen