Pressemitteilung

PM: CETA: Ratifizierung stoppen – Keine Sonderklagerechte für Konzerne

Berlin, 07.07.2022: Mit einer Banner-Aktion hat ein breites gesellschaftliches Bündnis auf die erste Lesung des CETA-Ratifizierungsgesetzes der Ampelkoalition im Bundestag aufmerksam gemacht. CETA wird nach der Ratifizierung auf der EU-Ebene […]
Weiterlesen

PM: Mobilitätswende ausgebremst: Studie belegt Einfluss von Autokonzernen auf EU-Mercosur-Handelsabkommen

Aachen/ Berlin/ Hamburg/ Wien, 2.6.2022. Autokonzerne haben die Verhandlungen über das noch nicht unterschriebene Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten erheblich beeinflusst - und würden davon in besonderem Maße […]
Weiterlesen

PM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine Rohstoffwende

Berlin, 31.03.2022: Neben einem Importstopp für russische Erdöl-, Erdgas- und Kohleimporte, fordert PowerShift auch einen Stopp von russischen Metallimporten. Diese Exporte finanzieren den Staatshaushalt zwar in einem geringeren Maße als […]
Weiterlesen

PM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von Batterien

Berlin, 03.03.2022: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern die Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf, den fraktionsüber-greifenden Entwurf der Batterieverordnung am Mittwoch, den 9. März 2022, zu verabschieden. Der Umweltausschuss des...
Weiterlesen

Die politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige Produkte

Die zunehmende Nachfrage nach Batterien ist in vielen Branchen ein zentrales Thema, gewinnt aufgrund der Elektromobilität aber vor allem in der Automobilindustrie an Bedeutung. Während in den Medien insbesondere die […]
Weiterlesen