AllArtikel- und StellungnahmenVideosPressemitteilungHandels- und InvestitionspolitikRohstoffpolitikKlimapolitikEine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sindEine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sindPressemitteilung zum EU-Neuseeland-HandelsabkommenPressemitteilung zum EU-Neuseeland-HandelsabkommenPressemitteilung zum EU-Chile HandelsabkommenPressemitteilung zum EU-Chile HandelsabkommenReiseführer: Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut – die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf FrauenReiseführer: Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut – die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf FrauenPressemitteilung zu zwei neuen Energiecharta-KlagenPressemitteilung zu zwei neuen Energiecharta-KlagenDeutschlands Gas-Hunger und seine Auswirkungen: Internationale Aktivist*innen berichtenDeutschlands Gas-Hunger und seine Auswirkungen: Internationale Aktivist*innen berichtenLunch & Learn Herbstedition: Handelsabkommen mit Lateinamerika – Kolonialismus 2.0?Lunch & Learn Herbstedition: Handelsabkommen mit Lateinamerika – Kolonialismus 2.0?Pressemitteilung zum Aktionstag “Raus aus der Gaslobby! Raus aus Zukunft Gas!”Pressemitteilung zum Aktionstag “Raus aus der Gaslobby! Raus aus Zukunft Gas!”Handlungsbedarf für eine erfolgreiche Nationale KreislaufwirtschaftsstrategieHandlungsbedarf für eine erfolgreiche Nationale KreislaufwirtschaftsstrategieCETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und UmweltCETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und UmweltPressemitteilung zur geleakten CETA-InterpretationserklärungPressemitteilung zur geleakten CETA-InterpretationserklärungPressemitteilung zum Branchendialog EnergiewirtschaftPressemitteilung zum Branchendialog EnergiewirtschaftMythbuster zum Giftvertrag EU-MercosurMythbuster zum Giftvertrag EU-MercosurRohstoffreichtum – Aber zu wessen Vorteil?Rohstoffreichtum – Aber zu wessen Vorteil?Pressemitteilung zur Nationalen WasserstoffstrategiePressemitteilung zur Nationalen WasserstoffstrategiePressemitteilung zum ECT-Urteil des BGHPressemitteilung zum ECT-Urteil des BGHFolgen des EU Austritts aus dem Energiecharta-VertragFolgen des EU Austritts aus dem Energiecharta-VertragPressemitteilung zum EU-CELAC- GipfelPressemitteilung zum EU-CELAC- GipfelPressemitteilung zum Critical Raw Materials ActPressemitteilung zum Critical Raw Materials ActPositionspapier Rohstoffwende: Anforderungen an ein Rohstoffgesetz für eine soziale und gerechte TransformationPositionspapier Rohstoffwende: Anforderungen an ein Rohstoffgesetz für eine soziale und gerechte TransformationPressemitteilung zur EU-BatterieverordnungPressemitteilung zur EU-BatterieverordnungPressemitteilung zum EU-Lateinamerika-AbkommenPressemitteilung zum EU-Lateinamerika-AbkommenPressemitteilung zum EU-RohstoffgesetzPressemitteilung zum EU-RohstoffgesetzGutachten zum ‘Splitting’ im EU-Mercosur-AbkommenGutachten zum ‘Splitting’ im EU-Mercosur-AbkommenPM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-AbkommenPM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-AbkommenPM: Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden WelthandelPM: Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden WelthandelJetzt die EU zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag auffordernJetzt die EU zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag auffordernFact Sheet: Metalle für die EnergiewendeFact Sheet: Metalle für die EnergiewendeAusschreibung: Projektreferent*in Handels-/Investitionspolitik bei PowerShift e.V. (Berlin) (m, w, d)Ausschreibung: Projektreferent*in Handels-/Investitionspolitik bei PowerShift e.V. (Berlin) (m, w, d)PM: Zusatzvereinbarung zum EU-Mercosur-Abkommen wirkungslosPM: Zusatzvereinbarung zum EU-Mercosur-Abkommen wirkungslosEU-Ratstreffen in Brüssel: PowerShift fordert Stopp der Lateinamerika-FreihandelsabkommenEU-Ratstreffen in Brüssel: PowerShift fordert Stopp der Lateinamerika-FreihandelsabkommenPM: Critical Raw Materials Act: PowerShift kritisiert Gefährdung von StandardsPM: Critical Raw Materials Act: PowerShift kritisiert Gefährdung von StandardsAusschreibung: Praktikum RohstoffpolitikAusschreibung: Praktikum RohstoffpolitikPM: EU and U.S. Advocates Call on EU to Stand Down on Threats to Inflation Reduction ActPM: EU and U.S. Advocates Call on EU to Stand Down on Threats to Inflation Reduction ActInfoposter “For Export Only”Infoposter “For Export Only”Lunch & Learn Serie: International Trade – chance or pitfall for energy transition in Europe?Lunch & Learn Serie: International Trade – chance or pitfall for energy transition in Europe?PM: Ausbau der Erneuerbaren Energien ist kein Treiber für BergbauPM: Ausbau der Erneuerbaren Energien ist kein Treiber für BergbauRohstoff- und Energiewende zusammen denkenRohstoff- und Energiewende zusammen denkenGrüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche ImportvorhabenGrüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche ImportvorhabenWasserstoff und KlimagerechtigkeitWasserstoff und KlimagerechtigkeitRessourcenschutz: Appell für eine Transformation des RohstoffsektorsRessourcenschutz: Appell für eine Transformation des RohstoffsektorsLieferketten der E-TabakindustrieLieferketten der E-TabakindustrieErdüberlastungstag: Gründe für eine RohstoffwendeErdüberlastungstag: Gründe für eine RohstoffwendeArgumente gegen TiefseebergbauArgumente gegen TiefseebergbauGerechte Mobilität für AlleGerechte Mobilität für AllePM: Modernisierung des Energiecharta-Vertrags scheitert im Europäischen RatPM: Modernisierung des Energiecharta-Vertrags scheitert im Europäischen RatMetalle für die EnergiewendeMetalle für die EnergiewendePM: Deutschland steigt aus dem Energiecharta-Vertrag ausPM: Deutschland steigt aus dem Energiecharta-Vertrag ausRegionalisierung der LandwirtschaftRegionalisierung der LandwirtschaftLunch & Learn 5.0 – Global statt regional? Die Auswirkungen von Handelsabkommen auf nachhaltige Landwirtschaft und regionale ProduktionLunch & Learn 5.0 – Global statt regional? Die Auswirkungen von Handelsabkommen auf nachhaltige Landwirtschaft und regionale ProduktionRohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in LagerstättenRohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in LagerstättenPM: Alternativer Rohstoffgipfel: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern global gerechte RohstoffwendePM: Alternativer Rohstoffgipfel: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern global gerechte RohstoffwendeExit ECT-Beteiligen Sie sich mit einer E-MailExit ECT-Beteiligen Sie sich mit einer E-MailPM: Juristisches Gutachten zeigt: CETA bedroht die Energiewende – trotz NachbesserungenPM: Juristisches Gutachten zeigt: CETA bedroht die Energiewende – trotz NachbesserungenCETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglichCETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglichMetalle für die EnergiewendeMetalle für die EnergiewendeNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzen10 Dinge, die Du über CETA wissen solltest10 Dinge, die Du über CETA wissen solltestDie Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterlebenDie Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterlebenGemeinsame Erklärung gegen CETAGemeinsame Erklärung gegen CETAInvestitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindernInvestitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindernPM: Zum internationalen ErdüberlastungstagPM: Zum internationalen ErdüberlastungstagPM: CETA: Ratifizierung stoppen – Keine Sonderklagerechte für KonzernePM: CETA: Ratifizierung stoppen – Keine Sonderklagerechte für KonzerneStellungnahme: CETA-RatifizierungsgesetzStellungnahme: CETA-RatifizierungsgesetzPM: Vietnams Zivilgesellschaft steht unter DruckPM: Vietnams Zivilgesellschaft steht unter DruckPM: Reform des Energiecharta-Vertrags gescheitertPM: Reform des Energiecharta-Vertrags gescheitertPM: Mobilitätswende ausgebremst: Studie belegt Einfluss von Autokonzernen auf EU-Mercosur-HandelsabkommenPM: Mobilitätswende ausgebremst: Studie belegt Einfluss von Autokonzernen auf EU-Mercosur-HandelsabkommenMobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die AutoindustrieMobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die AutoindustriePM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-VertragPM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-VertragPM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und EisenPM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und EisenInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUPM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine RohstoffwendePM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine RohstoffwendeHöchste Eisenbahn für die RohstoffwendeHöchste Eisenbahn für die RohstoffwendePM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringenPM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringenLunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im ErnährungsbereichLunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im ErnährungsbereichPowerShift e.V. – Stellungnahme zum Ukraine-KriegPowerShift e.V. – Stellungnahme zum Ukraine-KriegPM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von BatterienPM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von BatterienDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteHeisses Eisen – Für kaltes Klima?Heisses Eisen – Für kaltes Klima?PM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise anPM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise anEuGH versus Energiecharta-VertragEuGH versus Energiecharta-VertragNicht benötigt, nicht erwünscht, nicht erlaubt!Nicht benötigt, nicht erwünscht, nicht erlaubt!PM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordertPM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordertPM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-LieferkettengesetzPM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-LieferkettengesetzAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaMobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Jacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgJacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgKupferabbau in der ecuadorianischen Mirador-MineKupferabbau in der ecuadorianischen Mirador-MineReiseführer: EU – Kolumbien, Peru & EcuadorReiseführer: EU – Kolumbien, Peru & EcuadorTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebDie vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!PM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare WärmePM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare WärmeFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenInvestorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Energiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenEnergiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenPM: Mit Vollgas in die SackgassePM: Mit Vollgas in die SackgasseWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdPM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)PM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)Press Release: Another step toward opaque undemocratic tradePress Release: Another step toward opaque undemocratic tradePM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen HandelsPM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen HandelsPM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet MilliardenPM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet MilliardenPM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhaltenPM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhaltenAutomobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Infographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurInfographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurPM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger AutoverkehrPM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger AutoverkehrReiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!EU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und NaturEU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und Natur12 Arguments for a Raw Material Transition12 Arguments for a Raw Material TransitionLunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?Lunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?Mythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenExtraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!Eine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-VertragEine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-VertragMilliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-VertragsMilliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-VertragsBundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurückBundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurückEntwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfenEntwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfenDer Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für NachhaltigkeitskapitelDer Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für NachhaltigkeitskapitelKlimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den KohleausstiegKlimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den KohleausstiegFactsheet: Global – Regional – alles egal?Factsheet: Global – Regional – alles egal?Lunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und HandelspolitikLunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und HandelspolitikDie europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Mit Mythen um den Energiecharta-Vertrag aufräumenMit Mythen um den Energiecharta-Vertrag aufräumenBusting myths around the Energy Charter TreatyBusting myths around the Energy Charter TreatyAldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher UnternehmenAldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher UnternehmenAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionPerformance-Check AutomobilindustriePerformance-Check AutomobilindustrieVertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKrediteVertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKrediteWebinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!Webinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!Zeit für eine global gerechte RohstoffwendeZeit für eine global gerechte RohstoffwendeGiftige Geschäfte – mit dem EU-Mercosur-AbkommenGiftige Geschäfte – mit dem EU-Mercosur-AbkommenMalwettbewerb: Die Erde wünscht sich…?Malwettbewerb: Die Erde wünscht sich…?Heutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der HandelspolitikHeutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der HandelspolitikHochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-AbkommenHochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-AbkommenReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseNeue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz ZusatzdokumentenNeue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz ZusatzdokumentenZwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale KlimagerechtigkeitZwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale KlimagerechtigkeitPetition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achtenPetition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achtenEine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegenEine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegenKlimagerechtigkeit à la Carte, 2. Aufl.Klimagerechtigkeit à la Carte, 2. Aufl.Brandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-HandelsabkommenBrandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-HandelsabkommenDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankOffener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten MobilitätsgipfelOffener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten MobilitätsgipfelPositionspapier: Lieferkettengesetz und AußenwirtschaftsförderungPositionspapier: Lieferkettengesetz und AußenwirtschaftsförderungReiseführer: EU-Mercosur – Ein giftiges AbkommenReiseführer: EU-Mercosur – Ein giftiges AbkommenTesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Videos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaVideos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaNachruf Mathias HohmannNachruf Mathias HohmannOffener Brief zum EU-Mercosur AbkommenOffener Brief zum EU-Mercosur Abkommen630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-Maßnahmen630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-MaßnahmenStoppt UnFaire KrediteStoppt UnFaire KrediteMalwettbewerb erfreut groß und kleinMalwettbewerb erfreut groß und kleinPresseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-AbkommenPresseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-AbkommenCrashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-ReiheCrashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-ReiheMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenOnline-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaOnline-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrierenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren12 Argumente für eine Rohstoffwende12 Argumente für eine RohstoffwendePowershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!Offener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während CoronaOffener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während CoronaMalwettbewerb: Die Straßen von morgen!Malwettbewerb: Die Straßen von morgen!Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?Stolperfalle für den KlimaschutzStolperfalle für den KlimaschutzKarl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer ParkplätzeKarl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer ParkplätzeNeue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der KlimakriseNeue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der KlimakriseAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurStellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)Neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und MenschenrechteNeue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und MenschenrechteLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLandraub für deutsche AutosLandraub für deutsche AutosOffener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)Offener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)Uniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagenUniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagen60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende ZeitbombeNeue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar einNeue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar einBerliner Straßen für alle!Berliner Straßen für alle!Konzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. VattenfallKonzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. VattenfallKonzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglichKonzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglichZivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US FreihandelsverhandlungenZivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US FreihandelsverhandlungenWenn Totgesagte wieder auferstehenWenn Totgesagte wieder auferstehenOpen letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter TreatyOpen letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter TreatyEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteOffener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in BraslilienOffener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in BraslilienKann Handelspolitik die Umwelt schützen?Kann Handelspolitik die Umwelt schützen?Regulatorische Kooperation in CETARegulatorische Kooperation in CETAMERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in BrasilienMERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in BrasilienNiemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!Umweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeMenschenrechte auf dem AbstellgleisMenschenrechte auf dem Abstellgleis10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsst10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsstÜber 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellenÜber 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellenFür eine Welt ohne KinderarbeitFür eine Welt ohne KinderarbeitInternationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlInternationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlBreites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher RohstoffstrategieBreites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher RohstoffstrategieMit Konzernklagen gegen UmweltschutzMit Konzernklagen gegen UmweltschutzFahrradtour 22.5.2019: Fairkehrswende in BerlinFahrradtour 22.5.2019: Fairkehrswende in BerlinKonzernklagen stoppen! – Artikel im WEITWINKELKonzernklagen stoppen! – Artikel im WEITWINKELCETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und DemokratieCETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und DemokratiePodiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter DutertePodiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter DuterteCrashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in BerlinCrashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in BerlinWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitZivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister AltmaierZivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister AltmaierKeine neuen Verhandlungen mit alten TTIP-Themen!Keine neuen Verhandlungen mit alten TTIP-Themen!Solidarität mit Aktivist*innenSolidarität mit Aktivist*innenGemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USAGemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USAStart der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“Start der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“Under Pressure: Mit Konzernklagen gegen UmweltschutzUnder Pressure: Mit Konzernklagen gegen UmweltschutzJEFTA-Mythen zerlegenJEFTA-Mythen zerlegenJEFTA entzaubertJEFTA entzaubertNachhaltigkeitskapitel in EU FreihandelsabkommenNachhaltigkeitskapitel in EU FreihandelsabkommenTreaty-Alliance fordert UN-MenschenrechtsabkommenVerkehrswende jetzt!Verkehrswende jetzt!Viele Rechte, keine PflichtenViele Rechte, keine PflichtenDas EU-Assoziationsabkommen mit dem MercosurDas EU-Assoziationsabkommen mit dem MercosurNeue Kürzel für alte InhalteNeue Kürzel für alte InhalteRohstoffpolitisches GlossarRohstoffpolitisches GlossarPositionspapier der AG TiefseebergbauPositionspapier der AG TiefseebergbauDie Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-InvestitionspolitikDie Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-InvestitionspolitikNachhaltigkeitskapitel in HandelsabkommenDas Freihandelsabkommen der EU mit IndonesienMore Power to the Powerful?More Power to the Powerful?Trade for all – Handel für alle ?Trade for all – Handel für alle ?Handel um jeden Preis?Handel um jeden Preis?Handelsabkommen mit Japan: Droht Fukusushi?Handelsabkommen mit Japan: Droht Fukusushi?Industrie 4.0 und E-MobilitätIndustrie 4.0 und E-MobilitätDie EU-Handelspolitik und der Globale SüdenDie EU-Handelspolitik und der Globale SüdenCETA: Risiken und NebenwirkungenCETA: Risiken und NebenwirkungenRaubbau im RohstoffsektorRaubbau im RohstoffsektorFür eine menschenrechtliche Regulierung der globalen WirtschaftFür eine menschenrechtliche Regulierung der globalen WirtschaftGoldgrube KonzernklageGoldgrube KonzernklageOhne Verantwortung und TransparenzOhne Verantwortung und TransparenzNach unseren Regeln!Nach unseren Regeln!Auf Messers SchneideAuf Messers SchneideRessourcenfluch 4.0Ressourcenfluch 4.0Regulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETARegulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETAAusverkauf der LandwirtschaftAusverkauf der LandwirtschaftBlutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges WasserBlutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges WasserUpdate zur CETA-Studie: "Verkaufte Demokratie"CETA-Lesen und VerstehenCETA-Lesen und VerstehenPositionspapier AK RohstoffeInvestitionsschutz in CETAInvestitionsschutz in CETAVerhandelt und verkauftVerhandelt und verkauft
Eine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sindEine Partnerschaft unter Gleichen? – Wie die strategischen Partnerschaften der EU im Bereich der kritischen Rohstoffe zu stärken sind
Reiseführer: Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut – die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf FrauenReiseführer: Unsichere Arbeit, Arbeitsplatzverlust und Armut – die Auswirkungen des EU-Mercosur-Abkommens auf Frauen
Pressemitteilung zu zwei neuen Energiecharta-KlagenPressemitteilung zu zwei neuen Energiecharta-Klagen
Deutschlands Gas-Hunger und seine Auswirkungen: Internationale Aktivist*innen berichtenDeutschlands Gas-Hunger und seine Auswirkungen: Internationale Aktivist*innen berichten
Lunch & Learn Herbstedition: Handelsabkommen mit Lateinamerika – Kolonialismus 2.0?Lunch & Learn Herbstedition: Handelsabkommen mit Lateinamerika – Kolonialismus 2.0?
Pressemitteilung zum Aktionstag “Raus aus der Gaslobby! Raus aus Zukunft Gas!”Pressemitteilung zum Aktionstag “Raus aus der Gaslobby! Raus aus Zukunft Gas!”
Handlungsbedarf für eine erfolgreiche Nationale KreislaufwirtschaftsstrategieHandlungsbedarf für eine erfolgreiche Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie
CETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und UmweltCETA: Greenwashing auf Kosten von Demokratie und Umwelt
Pressemitteilung zur geleakten CETA-InterpretationserklärungPressemitteilung zur geleakten CETA-Interpretationserklärung
Pressemitteilung zum Branchendialog EnergiewirtschaftPressemitteilung zum Branchendialog Energiewirtschaft
Pressemitteilung zur Nationalen WasserstoffstrategiePressemitteilung zur Nationalen Wasserstoffstrategie
Folgen des EU Austritts aus dem Energiecharta-VertragFolgen des EU Austritts aus dem Energiecharta-Vertrag
Positionspapier Rohstoffwende: Anforderungen an ein Rohstoffgesetz für eine soziale und gerechte TransformationPositionspapier Rohstoffwende: Anforderungen an ein Rohstoffgesetz für eine soziale und gerechte Transformation
PM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-AbkommenPM: Forderung nach gerechter Alternative zu EU-Mercosur-Abkommen
PM: Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden WelthandelPM: Bäuerlicher Widerstand für einen solidarischen und auf Menschenrechten basierenden Welthandel
Jetzt die EU zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag auffordernJetzt die EU zum Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag auffordern
Ausschreibung: Projektreferent*in Handels-/Investitionspolitik bei PowerShift e.V. (Berlin) (m, w, d)Ausschreibung: Projektreferent*in Handels-/Investitionspolitik bei PowerShift e.V. (Berlin) (m, w, d)
PM: Zusatzvereinbarung zum EU-Mercosur-Abkommen wirkungslosPM: Zusatzvereinbarung zum EU-Mercosur-Abkommen wirkungslos
EU-Ratstreffen in Brüssel: PowerShift fordert Stopp der Lateinamerika-FreihandelsabkommenEU-Ratstreffen in Brüssel: PowerShift fordert Stopp der Lateinamerika-Freihandelsabkommen
PM: Critical Raw Materials Act: PowerShift kritisiert Gefährdung von StandardsPM: Critical Raw Materials Act: PowerShift kritisiert Gefährdung von Standards
PM: EU and U.S. Advocates Call on EU to Stand Down on Threats to Inflation Reduction ActPM: EU and U.S. Advocates Call on EU to Stand Down on Threats to Inflation Reduction Act
Lunch & Learn Serie: International Trade – chance or pitfall for energy transition in Europe?Lunch & Learn Serie: International Trade – chance or pitfall for energy transition in Europe?
PM: Ausbau der Erneuerbaren Energien ist kein Treiber für BergbauPM: Ausbau der Erneuerbaren Energien ist kein Treiber für Bergbau
Grüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche ImportvorhabenGrüner Wasserstoff – Ein Blick auf Risiken und Nachhaltigkeitskriterien für deutsche Importvorhaben
Ressourcenschutz: Appell für eine Transformation des RohstoffsektorsRessourcenschutz: Appell für eine Transformation des Rohstoffsektors
PM: Modernisierung des Energiecharta-Vertrags scheitert im Europäischen RatPM: Modernisierung des Energiecharta-Vertrags scheitert im Europäischen Rat
PM: Deutschland steigt aus dem Energiecharta-Vertrag ausPM: Deutschland steigt aus dem Energiecharta-Vertrag aus
Lunch & Learn 5.0 – Global statt regional? Die Auswirkungen von Handelsabkommen auf nachhaltige Landwirtschaft und regionale ProduktionLunch & Learn 5.0 – Global statt regional? Die Auswirkungen von Handelsabkommen auf nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produktion
Rohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in LagerstättenRohstoffsicherheit: Nationale Metallreserven in Lagerstätten
PM: Alternativer Rohstoffgipfel: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern global gerechte RohstoffwendePM: Alternativer Rohstoffgipfel: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern global gerechte Rohstoffwende
PM: Juristisches Gutachten zeigt: CETA bedroht die Energiewende – trotz NachbesserungenPM: Juristisches Gutachten zeigt: CETA bedroht die Energiewende – trotz Nachbesserungen
CETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglichCETA-Gutachten: Konzernklagen gegen Energiewende weiter möglich
Neues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzen
Die Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterlebenDie Reform des Energiecharta-Vertrags lässt Klimakiller weiterleben
Investitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindernInvestitionsschutzverträge dürfen den Klimaschutz nicht weiter behindern
PM: CETA: Ratifizierung stoppen – Keine Sonderklagerechte für KonzernePM: CETA: Ratifizierung stoppen – Keine Sonderklagerechte für Konzerne
PM: Mobilitätswende ausgebremst: Studie belegt Einfluss von Autokonzernen auf EU-Mercosur-HandelsabkommenPM: Mobilitätswende ausgebremst: Studie belegt Einfluss von Autokonzernen auf EU-Mercosur-Handelsabkommen
Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die AutoindustrieMobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die Autoindustrie
PM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-VertragPM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-Vertrag
PM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und EisenPM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und Eisen
Investitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den Klimaschutz
Die Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EU
PM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine RohstoffwendePM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine Rohstoffwende
PM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringenPM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringen
Lunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im ErnährungsbereichLunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im Ernährungsbereich
PM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von BatterienPM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von Batterien
Die nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehen
Politisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU Investitionsabkommen
Die politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige Produkte
PM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise anPM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise an
PM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordertPM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordert
PM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-LieferkettengesetzPM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-Lieferkettengesetz
Auf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik China
Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!
Jacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgJacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in Brandenburg
Teuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe trieb
Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!
PM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare WärmePM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare Wärme
Für konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-Batterieverordnung
Die vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen Schlammlawinen
Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?
Energiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenEnergiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende retten
Die vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den Autos
Die vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wird
PM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)PM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)
Press Release: Another step toward opaque undemocratic tradePress Release: Another step toward opaque undemocratic trade
PM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen HandelsPM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen Handels
PM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet MilliardenPM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet Milliarden
PM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhaltenPM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhalten
Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?
Infographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurInfographik: Paraguay – Das vergessene Land des Mercosur
PM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger AutoverkehrPM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger Autoverkehr
Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!
EU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und NaturEU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und Natur
Lunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?Lunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?
Mythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein Argumentationsleitfaden
Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003
Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!
Eine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-VertragEine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag
Milliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-VertragsMilliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-Vertrags
Bundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurückBundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurück
Entwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfenEntwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfen
Der Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für NachhaltigkeitskapitelDer Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für Nachhaltigkeitskapitel
Klimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den KohleausstiegKlimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den Kohleausstieg
Lunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und HandelspolitikLunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und Handelspolitik
Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?
Aldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher UnternehmenAldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen
Akku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen Union
Vertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKrediteVertreibung mit deutscher Unterstützung – #StopptUnFaireKredite
Webinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!Webinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!
Heutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der HandelspolitikHeutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der Handelspolitik
Hochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-AbkommenHochgefährliche Pestizide für Südamerika – das EU-Mercosur-Abkommen
Reiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise
Neue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz ZusatzdokumentenNeue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz Zusatzdokumenten
Zwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale KlimagerechtigkeitZwei Räder einer Medaille: Lokale Verkehrswende und globale Klimagerechtigkeit
Petition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achtenPetition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achten
Eine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegenEine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegen
Brandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-HandelsabkommenBrandbeschleuniger – Das EU-Mercosur-Handelsabkommen
Der Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der Anklagebank
Offener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten MobilitätsgipfelOffener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten Mobilitätsgipfel
Positionspapier: Lieferkettengesetz und AußenwirtschaftsförderungPositionspapier: Lieferkettengesetz und Außenwirtschaftsförderung
Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!
Videos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaVideos: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach Corona
630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-Maßnahmen630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-Maßnahmen
Presseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-AbkommenPresseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-Abkommen
Crashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-ReiheCrashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-Reihe
Menschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärken
Online-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaOnline-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach Corona
Umwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrierenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren
Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!
Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?
Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“
Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!
Offener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während CoronaOffener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während Corona
Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?
Karl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer ParkplätzeKarl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer Parkplätze
Neue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der KlimakriseNeue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der Klimakrise
Analyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur
Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)
Neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und MenschenrechteNeue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und Menschenrechte
Lieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und Standardsetzung
Offener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)Offener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)
Uniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagenUniper will Niederlande wegen Kohleausstieg verklagen
60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe
Neue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar einNeue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar ein
Konzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. VattenfallKonzernklage wegen Atomausstieg – Deutschland vs. Vattenfall
Konzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglichKonzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglich
Zivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US FreihandelsverhandlungenZivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US Freihandelsverhandlungen
Open letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter TreatyOpen letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter Treaty
EU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und Menschenrechte
Offener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in BraslilienOffener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in Braslilien
MERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in BrasilienMERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in Brasilien
Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!
Umweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-Handelsabkommen
Neue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine Bestandsaufnahme
10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsst10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsst
Über 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellenÜber 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellen
Internationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlInternationale regulatorische Kooperation und das Gemeinwohl
Breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher RohstoffstrategieBreites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher Rohstoffstrategie
CETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und DemokratieCETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und Demokratie
Podiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter DutertePodiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter Duterte
Crashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in BerlinCrashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in Berlin
Zivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister AltmaierZivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister Altmaier
Gemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USAGemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USA
Start der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“Start der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“
Under Pressure: Mit Konzernklagen gegen UmweltschutzUnder Pressure: Mit Konzernklagen gegen Umweltschutz
Die Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-InvestitionspolitikDie Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-Investitionspolitik
Für eine menschenrechtliche Regulierung der globalen WirtschaftFür eine menschenrechtliche Regulierung der globalen Wirtschaft
Regulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETARegulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETA
Blutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges WasserBlutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges Wasser