AllArtikel- und StellungnahmenVideosPressemitteilungHandels- und InvestitionspolitikRohstoffpolitikKlimapolitikPM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-VertragPM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-VertragPM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und EisenPM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und EisenInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUPM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine RohstoffwendePM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine RohstoffwendeHöchste Eisenbahn für die RohstoffwendeHöchste Eisenbahn für die RohstoffwendePM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringenPM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringenLunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im ErnährungsbereichLunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im ErnährungsbereichPowerShift e.V. – Stellungnahme zum Ukraine-KriegPowerShift e.V. – Stellungnahme zum Ukraine-KriegPM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von BatterienPM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von BatterienDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteHeisses Eisen – Für kaltes Klima?Heisses Eisen – Für kaltes Klima?PM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise anPM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise anEuGH versus Energiecharta-VertragEuGH versus Energiecharta-VertragNicht benötigt, nicht erwünscht, nicht erlaubt!Nicht benötigt, nicht erwünscht, nicht erlaubt!PM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordertPM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordertPM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-LieferkettengesetzPM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-LieferkettengesetzAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaMobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Jacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgJacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgKupferabbau in der ecuadorianischen Mirador-MineKupferabbau in der ecuadorianischen Mirador-MineReiseführer: EU – Kolumbien, Peru & EcuadorReiseführer: EU – Kolumbien, Peru & EcuadorTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebDie vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!PM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare WärmePM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare WärmeFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenInvestorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Energiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenEnergiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenPM: Mit Vollgas in die SackgassePM: Mit Vollgas in die SackgasseWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdPM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)PM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)Press Release: Another step toward opaque undemocratic tradePress Release: Another step toward opaque undemocratic tradePM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen HandelsPM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen HandelsPM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet MilliardenPM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet MilliardenPM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhaltenPM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhaltenAutomobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Infographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurInfographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurPM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger AutoverkehrPM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger AutoverkehrReiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!EU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und NaturEU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und Natur12 Arguments for a Raw Material Transition12 Arguments for a Raw Material TransitionLunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?Lunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?Mythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenExtraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!Eine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-VertragEine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-VertragMilliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-VertragsMilliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-VertragsBundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurückBundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurückEntwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfenEntwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfenDer Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für NachhaltigkeitskapitelDer Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für NachhaltigkeitskapitelKlimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den KohleausstiegKlimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den KohleausstiegFactsheet: Global – Regional – alles egal?Factsheet: Global – Regional – alles egal?Lunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und HandelspolitikLunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und HandelspolitikDie europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Mit Mythen um den Energiecharta-Vertrag aufräumenMit Mythen um den Energiecharta-Vertrag aufräumenBusting myths around the Energy Charter TreatyBusting myths around the Energy Charter TreatyAldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher UnternehmenAldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher UnternehmenAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionPerformance-Check AutomobilindustriePerformance-Check AutomobilindustrieWebinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!Webinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!Zeit für eine global gerechte RohstoffwendeZeit für eine global gerechte RohstoffwendeGiftige Geschäfte – mit dem EU-Mercosur-AbkommenGiftige Geschäfte – mit dem EU-Mercosur-AbkommenMalwettbewerb: Die Erde wünscht sich…?Malwettbewerb: Die Erde wünscht sich…?Heutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der HandelspolitikHeutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der HandelspolitikNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseNeue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz ZusatzdokumentenNeue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz ZusatzdokumentenPetition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achtenPetition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achtenEine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegenEine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegenKlimagerechtigkeit à la Carte, 2. Aufl.Klimagerechtigkeit à la Carte, 2. Aufl.Der Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankOffener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten MobilitätsgipfelOffener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten MobilitätsgipfelPositionspapier: Lieferkettengesetz und AußenwirtschaftsförderungPositionspapier: Lieferkettengesetz und AußenwirtschaftsförderungReiseführer: EU-Mercosur – Ein giftiges AbkommenReiseführer: EU-Mercosur – Ein giftiges AbkommenTesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Nachruf Mathias HohmannNachruf Mathias HohmannOffener Brief zum EU-Mercosur AbkommenOffener Brief zum EU-Mercosur Abkommen630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-Maßnahmen630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-MaßnahmenStoppt UnFaire KrediteStoppt UnFaire KrediteMalwettbewerb erfreut groß und kleinMalwettbewerb erfreut groß und kleinPresseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-AbkommenPresseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-AbkommenCrashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-ReiheCrashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-ReiheMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenOnline-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaOnline-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrierenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren12 Argumente für eine Rohstoffwende12 Argumente für eine RohstoffwendePowershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!Offener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während CoronaOffener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während CoronaMalwettbewerb: Die Straßen von morgen!Malwettbewerb: Die Straßen von morgen!Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?Stolperfalle für den KlimaschutzStolperfalle für den KlimaschutzKarl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer ParkplätzeKarl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer ParkplätzeNeue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der KlimakriseNeue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der KlimakriseAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurStellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)Neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und MenschenrechteNeue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und MenschenrechteLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLandraub für deutsche AutosLandraub für deutsche AutosOffener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)Offener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende ZeitbombeNeue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar einNeue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar einBerliner Straßen für alle!Berliner Straßen für alle!Konzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglichKonzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglichZivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US FreihandelsverhandlungenZivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US FreihandelsverhandlungenWenn Totgesagte wieder auferstehenWenn Totgesagte wieder auferstehenOpen letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter TreatyOpen letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter TreatyEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteOffener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in BraslilienOffener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in BraslilienKann Handelspolitik die Umwelt schützen?Kann Handelspolitik die Umwelt schützen?Regulatorische Kooperation in CETARegulatorische Kooperation in CETAMERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in BrasilienMERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in BrasilienNiemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!Umweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeMenschenrechte auf dem AbstellgleisMenschenrechte auf dem Abstellgleis10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsst10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsstÜber 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellenÜber 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellenFür eine Welt ohne KinderarbeitFür eine Welt ohne KinderarbeitInternationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlInternationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlBreites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher RohstoffstrategieBreites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher RohstoffstrategieMit Konzernklagen gegen UmweltschutzMit Konzernklagen gegen UmweltschutzFahrradtour 22.5.2019: Fairkehrswende in BerlinFahrradtour 22.5.2019: Fairkehrswende in BerlinKonzernklagen stoppen! – Artikel im WEITWINKELKonzernklagen stoppen! – Artikel im WEITWINKELCETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und DemokratieCETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und DemokratiePodiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter DutertePodiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter DuterteCrashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in BerlinCrashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in BerlinWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitWeniger Autos, mehr globale GerechtigkeitZivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister AltmaierZivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister AltmaierKeine neuen Verhandlungen mit alten TTIP-Themen!Keine neuen Verhandlungen mit alten TTIP-Themen!Solidarität mit Aktivist*innenSolidarität mit Aktivist*innenGemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USAGemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USAStart der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“Start der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“Under Pressure: Mit Konzernklagen gegen UmweltschutzUnder Pressure: Mit Konzernklagen gegen UmweltschutzEU-Japan-Handelsabkommen (JEFTA) nicht ratifizieren!EU-Japan-Handelsabkommen (JEFTA) nicht ratifizieren!JEFTA-Mythen zerlegenJEFTA-Mythen zerlegenKeine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!JEFTA entzaubertJEFTA entzaubertNachhaltigkeitskapitel in EU FreihandelsabkommenNachhaltigkeitskapitel in EU FreihandelsabkommenKohleprotest: Umweltverbände zeigen sich solidarisch mit „Ende Gelände“Kohleprotest: Umweltverbände zeigen sich solidarisch mit „Ende Gelände“Treaty-Alliance fordert UN-MenschenrechtsabkommenTreaty-Alliance fordert UN-MenschenrechtsabkommenOffener Brief: Keine Investitionen in neue Gas-Infrastruktur!Offener Brief: Keine Investitionen in neue Gas-Infrastruktur!Verkehrswende jetzt!Verkehrswende jetzt!Viele Rechte, keine PflichtenViele Rechte, keine PflichtenReduktion des Rohstoffverbrauchs als oberstes ZielReduktion des Rohstoffverbrauchs als oberstes ZielDas war die Coal&Boat 2018!Das war die Coal&Boat 2018!Machbarkeitsstudie von Berliner Senat und VattenfallMachbarkeitsstudie von Berliner Senat und VattenfallDas EU-Assoziationsabkommen mit dem MercosurDas EU-Assoziationsabkommen mit dem MercosurExistenzgrundlage der Menschheit darf nicht weiter zerstört werdenExistenzgrundlage der Menschheit darf nicht weiter zerstört werdenNeue Kürzel für alte InhalteNeue Kürzel für alte InhalteRohstoffpolitisches GlossarRohstoffpolitisches GlossarJEFTA so nicht ratifizieren!JEFTA so nicht ratifizieren!Offener Brief: Keine Fracking-Pilotvorhaben in NiedersachsenOffener Brief: Keine Fracking-Pilotvorhaben in NiedersachsenPositionspapier der AG TiefseebergbauPositionspapier der AG TiefseebergbauAhoj Kohleausstieg – Coal& Boat vor dem Heizkraftwerk MoabitAhoj Kohleausstieg – Coal& Boat vor dem Heizkraftwerk MoabitKeine Zustimmung zu JEFTA!Keine Zustimmung zu JEFTA!Die Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-InvestitionspolitikDie Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-InvestitionspolitikNachhaltigkeitskapitel in HandelsabkommenNachhaltigkeitskapitel in HandelsabkommenDas Freihandelsabkommen der EU mit IndonesienDas Freihandelsabkommen der EU mit IndonesienFaires Handelsabkommen der EU mit Indonesien gefordertFaires Handelsabkommen der EU mit Indonesien gefordertMore Power to the Powerful?More Power to the Powerful?Trade for all – Handel für alle ?Trade for all – Handel für alle ?Handel um jeden Preis?Handel um jeden Preis?Offener Brief an die SPD: CETA nicht ratifizieren!Offener Brief an die SPD: CETA nicht ratifizieren!Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm – besser als erwartet, fossiler als nötigBerliner Energie- und Klimaschutzprogramm – besser als erwartet, fossiler als nötigDer internationalen Agrarindustrie die Stirn bieten!Der internationalen Agrarindustrie die Stirn bieten!Handelsabkommen mit Japan: Droht Fukusushi?Handelsabkommen mit Japan: Droht Fukusushi?Industrie 4.0 und E-MobilitätIndustrie 4.0 und E-MobilitätDie EU beim WTO-Gipfel: Gastkommentar bei EURACTIVDie EU beim WTO-Gipfel: Gastkommentar bei EURACTIVWTO: Leerstelle für Nachhaltige EntwicklungWTO: Leerstelle für Nachhaltige EntwicklungGender gut alles gut?Gender gut alles gut?Zivilgesellschaft unerwünscht?Zivilgesellschaft unerwünscht?Big Business und die MC11: Was sind die Themen bei der 11. Ministerkonferenz der WTO?Big Business und die MC11: Was sind die Themen bei der 11. Ministerkonferenz der WTO?WTO: Globalisierung in der SackgasseWTO: Globalisierung in der SackgasseWer handelt eigentlich, wenn die Welthandelsorganisation sich trifft?Wer handelt eigentlich, wenn die Welthandelsorganisation sich trifft?Die EU-Handelspolitik und der Globale SüdenDie EU-Handelspolitik und der Globale SüdenEnde der Rodung des Hambacher Waldes gefordertEnde der Rodung des Hambacher Waldes gefordertNeues Positionspapier zur Wärmewende in BerlinNeues Positionspapier zur Wärmewende in BerlinCETA: Risiken und NebenwirkungenCETA: Risiken und NebenwirkungenOffener Brief: CETA nicht ratifizieren!Offener Brief: CETA nicht ratifizieren!PM: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas – Rot-Rot-Grün muss Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) dringend nachbessern und schnell beschließenPM: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas – Rot-Rot-Grün muss Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) dringend nachbessern und schnell beschließenAktion: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas in Berlin am 12.11.2017Aktion: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas in Berlin am 12.11.2017Raubbau im RohstoffsektorRaubbau im RohstoffsektorPM: Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im KoalitionsvertragPM: Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im KoalitionsvertragKlima schützen – Kohle stoppen: PowerShift unterstützt Demo bei der Klimakonferenz in BonnKlima schützen – Kohle stoppen: PowerShift unterstützt Demo bei der Klimakonferenz in BonnFür eine menschenrechtliche Regulierung der globalen WirtschaftFür eine menschenrechtliche Regulierung der globalen Wirtschaft3. Alternative Rohstoffwoche – Für eine global gerechte und demokratische Rohstoffpolitik3. Alternative Rohstoffwoche – Für eine global gerechte und demokratische RohstoffpolitikEnde Gelände für die Kohle: Verbände solidarisieren sich mit Anti-Kohle-Protesten im RheinlandEnde Gelände für die Kohle: Verbände solidarisieren sich mit Anti-Kohle-Protesten im RheinlandMenschenrechte im Wahlkampf: Drei von fünf Parteien scheuen vor notwendiger Gesetzgebung zurückMenschenrechte im Wahlkampf: Drei von fünf Parteien scheuen vor notwendiger Gesetzgebung zurückRückhaltebecken im Bergbau – Gefahr hinter dem DammRückhaltebecken im Bergbau – Gefahr hinter dem DammWahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 – Parteipolitische Positionen zu Rohstoffpolitik, Rohstoffverbrauch, Unternehmen und MenschenrechteWahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 – Parteipolitische Positionen zu Rohstoffpolitik, Rohstoffverbrauch, Unternehmen und MenschenrechteEine gerechte Handelspolitik – Forderungen zur BundestagswahlEine gerechte Handelspolitik – Forderungen zur BundestagswahlEntwicklungspolitische Radtour in der Lausitz mit Gästen aus Kolumbien am 01.07.2017Entwicklungspolitische Radtour in der Lausitz mit Gästen aus Kolumbien am 01.07.2017Workshop zu Rohstoffen beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in HamburgWorkshop zu Rohstoffen beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in HamburgWorkshop zu Freihandel beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in HamburgWorkshop zu Freihandel beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in HamburgCoal and Boat 2017: Tschüss Klingenberg – Ahoi Steinkohleausstieg!Coal and Boat 2017: Tschüss Klingenberg – Ahoi Steinkohleausstieg!Kohleausstieg Berlin fordert Transparenz und ambitionierte Ausstiegsziele bei Studie zum Kohleausstieg von Vattenfall und SenatKohleausstieg Berlin fordert Transparenz und ambitionierte Ausstiegsziele bei Studie zum Kohleausstieg von Vattenfall und SenatCrashkurs Rohstoffpolitik 2017Crashkurs Rohstoffpolitik 2017Goldgrube KonzernklageGoldgrube KonzernklageOhne Verantwortung und TransparenzOhne Verantwortung und TransparenzAbend mit PowerShift e.V.Nach unseren Regeln!Nach unseren Regeln!26.04.2017: Filmvorführung und Diskussion „La buena vida – Das gute Leben“26.04.2017: Filmvorführung und Diskussion „La buena vida – Das gute Leben“EU-Japan-Abkommen JEFTAEU-Japan-Abkommen JEFTAAfrican Mining Vision: From Vision to RealityAfrican Mining Vision: From Vision to RealityDiskussion: Klimahauptstadt ernst gemeint? 100 Tage Rot-Rot-Grün am 21. März 2017Diskussion: Klimahauptstadt ernst gemeint? 100 Tage Rot-Rot-Grün am 21. März 2017Auf Messers SchneideAuf Messers SchneideStrategie- und Aktionskonferenz am 24./25. März 2017 in der Universität KasselPM: Bezahle und verschwinde! – Organisationen mit weltweit 180 Millionen Mitgliedern fordern OceanaGold auf, die Niederlage im Fall El Salvador anzuerkennenPM: Bezahle und verschwinde! – Organisationen mit weltweit 180 Millionen Mitgliedern fordern OceanaGold auf, die Niederlage im Fall El Salvador anzuerkennenRessourcenfluch 4.0Ressourcenfluch 4.0Antrag auf Kohleausstieg im AGH: Rot-Rot-Grün muss Kohleausstieg schneller und gesetzlich bindend umsetzenAntrag auf Kohleausstieg im AGH: Rot-Rot-Grün muss Kohleausstieg schneller und gesetzlich bindend umsetzenIndustrie 4.0 droht zum Ressourcenfluch 4.0 zu werdenZivilgesellschaft fordert klares NEIN zu CETA!Zivilgesellschaft fordert klares NEIN zu CETA!Fracking torpediert Umsetzung des Pariser KlimaschutzabkommensFracking torpediert Umsetzung des Pariser KlimaschutzabkommensRegulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETARegulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETAErklärung zum Mord an Aldemar Parra GarcíaOffener Brief an den ecuadorianischen PräsidentenOffener Brief an den ecuadorianischen PräsidentenPM: Vertrauen hilft nicht allein, Kontrolle wäre besserPM: Vertrauen hilft nicht allein, Kontrolle wäre besser01.03.2017 – Erneuerbare Energie für Berlin: Wie gelingt die Wärmewende in der Hauptstadt?01.03.2017 – Erneuerbare Energie für Berlin: Wie gelingt die Wärmewende in der Hauptstadt?PM: Berliner Steinkohle soll 2019 vom Netz: Senatorin Günther muss WWF-Studie umsetzenPM: Berliner Steinkohle soll 2019 vom Netz: Senatorin Günther muss WWF-Studie umsetzenCETA unter der Lupe: Bewertung und Blick nach vornCETA unter der Lupe: Bewertung und Blick nach vornDiskussionsveranstaltung: Deutsche Kupferimporte: Lieferketten und UnternehmensverantwortungDiskussionsveranstaltung: Deutsche Kupferimporte: Lieferketten und Unternehmensverantwortung24.01.2017 – Bergbau und Wasserkraft – Energiegewinnung für den Rohstoffabbau24.01.2017 – Bergbau und Wasserkraft – Energiegewinnung für den Rohstoffabbau„Fuck you, Human Rights!“Online-Seminar: Ausverkauf der Landwirtschaft // 09.01.2017, 16.30-18.00 UhrOnline-Seminar: Ausverkauf der Landwirtschaft // 09.01.2017, 16.30-18.00 Uhr19.12.2016 Online-Seminar: Internationale Freihandelsabkommen und die Auswirkungen auf Arbeits- und Sozialstandards19.12.2016 Online-Seminar: Internationale Freihandelsabkommen und die Auswirkungen auf Arbeits- und SozialstandardsPM: Verbände fordern Stopp des Tiefseebergbaus! Kein Wettlauf um Rohstoffe auf Kosten von Umweltschutz und MenschenrechtenPM: Verbände fordern Stopp des Tiefseebergbaus! Kein Wettlauf um Rohstoffe auf Kosten von Umweltschutz und Menschenrechten13.12. 2016 Online-Seminar: Energie- und klimapolitische Dimension internationaler Handelspolitik13.12. 2016 Online-Seminar: Energie- und klimapolitische Dimension internationaler HandelspolitikChinas Rohstoffpolitik ist keine Entschuldigung für die deutsche IndustrieChinas Rohstoffpolitik ist keine Entschuldigung für die deutsche IndustrieAusverkauf der LandwirtschaftAusverkauf der LandwirtschaftBlutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges WasserBlutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges WasserEU: Einigung bei Konfliktrohstoff-Verordnung, weitere Ausnahmen hinzugefügtEU: Einigung bei Konfliktrohstoff-Verordnung, weitere Ausnahmen hinzugefügtPM: Rot-Rot-Grün muss schneller aus der Kohle aussteigenPM: Rot-Rot-Grün muss schneller aus der Kohle aussteigenPM: Neue Tagebaue im Landesentwicklungsplan ausschließenPM: Neue Tagebaue im Landesentwicklungsplan ausschließenNeue Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werdenNeue Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werdenCrashkurs: Neues Investitionsgerichtssystem auf dem Prüfstand // 18.11.2016 // BerlinCrashkurs: Neues Investitionsgerichtssystem auf dem Prüfstand // 18.11.2016 // BerlinKoalitionsverhandlungen in Berlin: Kohleausstieg nicht ambitioniert genugKoalitionsverhandlungen in Berlin: Kohleausstieg nicht ambitioniert genugOnline-Seminar-Reihe zu Erdgas und KlimawandelOnline-Seminar-Reihe zu Erdgas und KlimawandelRohstoffreichtum in der MongoleiRohstoffreichtum in der MongoleiFür Regierung und Wirtschaft sind Menschenrechte nur heiße LuftFür Regierung und Wirtschaft sind Menschenrechte nur heiße LuftCrashkurs Rohstoffpolitik vom 09.09.2016 bis 10.09.2016 in GoslarCrashkurs Rohstoffpolitik vom 09.09.2016 bis 10.09.2016 in GoslarUpdate zur CETA-Studie: "Verkaufte Demokratie"Update zur CETA-Studie: "Verkaufte Demokratie"PM: Berlin wählt den Wechsel in der EnergiepolitikPM: Berlin wählt den Wechsel in der Energiepolitik
PM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-VertragPM: Aktion gegen klimaschädlichen Energiecharta-Vertrag
PM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und EisenPM: Trilog zur Batterieverordnung beginnt: PowerShift fordert Aufnahme von Bauxit, Kupfer und Eisen
Investitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den KlimaschutzInvestitionsschutz-Verträge sind große Hürden für den Klimaschutz
Die Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EUDie Reform des Energiecharta-Vertrags verfehlt die Ziele der EU
PM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine RohstoffwendePM: PowerShift fordert Stopp von Metallimporten aus Russland und eine Rohstoffwende
PM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringenPM: Zu viel Kohle für den Kohleausstieg? Klage will Licht ins Dunkel bringen
Lunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im ErnährungsbereichLunch & Learn 4.0 – Gemeinsam selber anpacken – Solidarische Re-Regionalisierung statt neoliberaler Handelspolitik im Ernährungsbereich
PM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von BatterienPM: Umweltorganisationen fordern nachhaltige Regulierung von Batterien
Die nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehenDie nächste Legislatur muss im Zeichen der Rohstoffwende stehen
Politisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU InvestitionsabkommenPolitisch umstritten, inhaltlich schwach: Das China-EU Investitionsabkommen
Die politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige ProdukteDie politische Debatte um die europäische Batterieverordnung – klare Regeln für nachhaltige Produkte
PM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise anPM: Neue Studie: Bergbau und Erzverarbeitung treiben die Klimakrise an
PM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordertPM: Schnelle Umsetzung der EU-Batterieverordnung gefordert
PM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-LieferkettengesetzPM: Studie: Chinas Ansätze zu Lieferkettenverantwortung und ihre Bedeutung für das EU-Lieferkettengesetz
Auf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik ChinaAuf dem Weg zur Regulierung von Lieferkettenverantwortung: Richtlinien in der Volksrepublik China
Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!Mobility Justice – Klimagerechte Mobilität für alle!
Jacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in BrandenburgJacobswiese: Neues PowerShift-Projekt in Brandenburg
Teuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe triebTeuer erkauft: Wie der Energiecharta- Vertrag die Kosten des deutschen Braunkohle ausstiegs in die Höhe trieb
Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!Die vergessenen Batterierohstoffe: Mangan – Zerstörung an Land und Bedrohung für die Tiefsee?!
PM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare WärmePM: Umweltverbände fordern Investitionsprogramm für Erneuerbare Wärme
Für konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-BatterieverordnungFür konsequenten Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der EU-Batterieverordnung
Die vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen SchlammlawinenDie vergessenen Batterierohstoffe: Eisenerz – Elektro-Mobilität auf toxischen Schlammlawinen
Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?Investorenschutz und Konzernklagerechte trotz Klimakrise?
Energiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende rettenEnergiecharta-Vertrag stoppen – Energiewende retten
Die vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den AutosDie vergessenen Batterierohstoffe: Bauxit und Aluminium – Staub in den Lungen, Batterien in den Autos
Die vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wirdDie vergessenen Batterierohstoffe: Kupfer – Wenn Leitfähigkeit zur Leidfähigkeit wird
PM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)PM: Keine wesentlichen Fortschritte bei der Reform des Energiecharta-Vertrags (ECT)
Press Release: Another step toward opaque undemocratic tradePress Release: Another step toward opaque undemocratic trade
PM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen HandelsPM – EU-Mexiko-Abkommen: Weiterer Schritt in Richtung eines intransparenten und undemokratischen Handels
PM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet MilliardenPM: Altmaiers Festhalten am Energiecharta-Vertrag kostet Milliarden
PM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhaltenPM: Bauxit-Abbau in Guinea: Bundesregierung muss bei Außenwirtschaftsförderung Menschenrechte einhalten
Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?Automobil- und Batterieproduktion in Berlin/Brandenburg – global gerecht?
Infographik: Paraguay – Das vergessene Land des MercosurInfographik: Paraguay – Das vergessene Land des Mercosur
PM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger AutoverkehrPM: Mobilitätsbündnis fordert klare Schritte für weniger Autoverkehr
Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!Reiseführer: EU-Mexiko – Alle Macht den…? Investoren!
EU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und NaturEU-Mexiko-Abkommen: Kein Schutz für Mensch und Natur
Lunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?Lunch & Learn 3.0 – Ein Jahr Corona – Dauerhafte Systemkrise statt einmalige Zäsur?
Mythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein ArgumentationsleitfadenMythen rund um den Energiecharta-Vertrag entkräften – Ein Argumentationsleitfaden
Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003Extraktivismus Reloaded – Rohstoffpolitik in Lateinamerika seit dem Boom ab 2003
Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!Breites Bündnis ruft zu Fahrraddemo am 19. März auf: Klimaschutz braucht die Verkehrswende jetzt!
Eine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-VertragEine Millionen Menschen fordern Ausstieg aus dem Energiecharta-Vertrag
Milliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-VertragsMilliardenzahlungen an AKW-Betreiber: Zivilgesellschaft fordert Kündigung des Energiecharta-Vertrags
Bundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurückBundesverfassungsgericht weist Organklage gegen CETA zurück
Entwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfenEntwurf für Lieferkettengesetz untauglich, um Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung im Bergbau wirksam zu bekämpfen
Der Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für NachhaltigkeitskapitelDer Fall Südkorea – Verpatzter Testlauf für Nachhaltigkeitskapitel
Klimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den KohleausstiegKlimapolitik im Visier: RWE verklagt Niederlande vor Schiedsgericht für den Kohleausstieg
Lunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und HandelspolitikLunch & Learn 2.0 – Eine 4-teilige Crashkurs-Serie zu Klimawandel und Handelspolitik
Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?Die europäischen CO2-Flottengrenzwerte: Ein Beitrag zur Klimagerechtigkeit im Verkehr?
Aldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher UnternehmenAldi, ING DiBa, HeidelbergCement: Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung bei Auslandsgeschäften deutscher Unternehmen
Akku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen UnionAkku leer: Die schwache Batterie-Direktive der Europäischen Union
Webinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!Webinar Mitschnitt: Kein Landraub für deutsche Autos – #StopptUnFaireKredite!
Heutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der HandelspolitikHeutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der Handelspolitik
Neues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzenNeues Positionspapier des AK Rohstoffe: Krisenverschärfendes Handeln stoppen – Rohstoffwende umsetzen
Reiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)KriseReiseführer: EU-Mercosur: Voran in die (Klima-)Krise
Neue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz ZusatzdokumentenNeue Veröffentlichung: EU-Mercosur-Abkommen – nicht nachhaltig, trotz Zusatzdokumenten
Petition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achtenPetition an Bundesregierung: Außenwirtschaftsförderung muss Menschenrechte achten
Eine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegenEine 5-teilige Crashkurs-Serie zu EU-Handelsthemen, die uns bewegen
Der Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der AnklagebankDer Energiecharta-Vertrag – Klimaschutz auf der Anklagebank
Offener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten MobilitätsgipfelOffener Brief zum geplanten Autogipfel – Wir fordern einen echten Mobilitätsgipfel
Positionspapier: Lieferkettengesetz und AußenwirtschaftsförderungPositionspapier: Lieferkettengesetz und Außenwirtschaftsförderung
Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!Tesla’s Gigafactory Berlin: An electric engine does not constitute a transport transformation!
630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-Maßnahmen630 zivilgesellschaftliche Gruppen schlagen Alarm wegen drohender Investorenklagen gegen Corona-Maßnahmen
Presseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-AbkommenPresseinfo zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Kritik an EU-USA-Handelsverhandlungen und EU-Mercosur-Abkommen
Crashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-ReiheCrashkurs Rohstoffpolitik 2020 – Online-Seminar-Reihe
Menschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärkenMenschenrechte und Umweltschutz durch Rohstoffkapitel stärken
Online-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach CoronaOnline-Seminar-Reihe: Back to Business as usual? – PowerShift Perspektiven auf Herausforderungen und Möglichkeiten nach Corona
Umwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrierenUmwelt- und Klimaschutz in Handelsverträge integrieren
Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!Powershift fordert: Mobilitätsprämie für alle, statt Abwrackprämie für die Automobilindustrie!
Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?Tesla & Co.: Pioniere der Elektromobilität – und beim Rohstoffbezug Vorbilder für Nachhaltigkeit?
Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“Kritik an Tesla-Autofabrik: „Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!“
Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!Tesla Gigafactory: Ein Elektromotor macht noch keine Verkehrswende!
Offener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während CoronaOffener Brief – Verbände fordern sichere Mobilität während Corona
Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?Welche Unternehmen müssen sich an neue Verordnung zu Konfliktmineralien halten?
Karl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer ParkplätzeKarl-Marx-Allee: Bündnis fordert Vermeidung neuer Parkplätze
Neue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der KlimakriseNeue Studie: EU-Mercosur-Abkommen Brandbeschleuniger der Klimakrise
Analyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem MercosurAnalyse des Abkommens zwischen der Europäischen Union und dem Mercosur
Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)Stellungnahme zum Deutschem Rohstoffeffizienzprogramm (ProgRess III)
Neue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und MenschenrechteNeue Rohstoffstrategie der Bundesregierung ignoriert Klimaschutz und Menschenrechte
Lieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und StandardsetzungLieferkettenverantwortung: Die Rolle Chinas für Debatte und Standardsetzung
Offener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)Offener Brief zum Energiecharta-Vertrag (Energy Charta Treaty)
60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe60 Jahre bilateraler Investitionsschutz – eine tickende Zeitbombe
Neue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar einNeue Studie: Konzernklagen bringen Investoren 88 Milliarden US-Dollar ein
Konzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglichKonzernklagen gegen Klimaschutzmaßnahmen – nach EU-Reformvorschlag weiterhin möglich
Zivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US FreihandelsverhandlungenZivilgesellschaft fordert Transparenz bei EU-US Freihandelsverhandlungen
Open letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter TreatyOpen letter – Ending the membership of the EU and its Member States in the Energy Charter Treaty
EU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und MenschenrechteEU-Mercosur: Angriff auf Klimaschutz und Menschenrechte
Offener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in BraslilienOffener Brief: Keine Equipment-Lieferung für Bergbauaktivitäten in Indigenen Territorien in Braslilien
MERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in BrasilienMERCOSUR-Handelsabkommen beinhaltet keine Druckmittel gegen Regenwaldzerstörung in Brasilien
Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!Niemanden zurücklassen! Für eine weltoffene, solidarische Gesellschaft- gerade jetzt!
Umweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-HandelsabkommenUmweltschutz in den Nachhaltigkeitskapiteln der EU-Handelsabkommen
Neue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine BestandsaufnahmeNeue Rohstoffkapitel in EU-Handelsabkommen – eine Bestandsaufnahme
10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsst10 Dinge, die ihr über Konzernklagerechte wissen müsst
Über 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellenÜber 340 Organisationen fordern die EU auf, die Handelsverhandlungen mit Brasilien unverzüglich einzustellen
Internationale regulatorische Kooperation und das GemeinwohlInternationale regulatorische Kooperation und das Gemeinwohl
Breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher RohstoffstrategieBreites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert Umdenken bei neuer deutscher Rohstoffstrategie
CETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und DemokratieCETA bleibt Gefahr für Umwelt- und Verbraucherschutz, Sozialstandards und Demokratie
Podiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter DutertePodiumsdiskussion & Buchpräsentation: Halbzeit – die gespaltenen Philippinen unter Duterte
Crashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in BerlinCrashkurs Rohstoffpolitik: 24. und 25. Juni 2019 in Berlin
Zivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister AltmaierZivilgesellschaft wendet sich mit Offenen Brief an Minister Altmaier
Gemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USAGemeinsame Erklärung zu den Handelsverhandlungen zwischen der EU und den USA
Start der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“Start der gemeinsamen Kampagne „Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!“
Under Pressure: Mit Konzernklagen gegen UmweltschutzUnder Pressure: Mit Konzernklagen gegen Umweltschutz
EU-Japan-Handelsabkommen (JEFTA) nicht ratifizieren!EU-Japan-Handelsabkommen (JEFTA) nicht ratifizieren!
Kohleprotest: Umweltverbände zeigen sich solidarisch mit „Ende Gelände“Kohleprotest: Umweltverbände zeigen sich solidarisch mit „Ende Gelände“
Offener Brief: Keine Investitionen in neue Gas-Infrastruktur!Offener Brief: Keine Investitionen in neue Gas-Infrastruktur!
Machbarkeitsstudie von Berliner Senat und VattenfallMachbarkeitsstudie von Berliner Senat und Vattenfall
Existenzgrundlage der Menschheit darf nicht weiter zerstört werdenExistenzgrundlage der Menschheit darf nicht weiter zerstört werden
Offener Brief: Keine Fracking-Pilotvorhaben in NiedersachsenOffener Brief: Keine Fracking-Pilotvorhaben in Niedersachsen
Ahoj Kohleausstieg – Coal& Boat vor dem Heizkraftwerk MoabitAhoj Kohleausstieg – Coal& Boat vor dem Heizkraftwerk Moabit
Die Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-InvestitionspolitikDie Auswirkungen des Achmea-Urteils des EuGH auf die EU-Investitionspolitik
Faires Handelsabkommen der EU mit Indonesien gefordertFaires Handelsabkommen der EU mit Indonesien gefordert
Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm – besser als erwartet, fossiler als nötigBerliner Energie- und Klimaschutzprogramm – besser als erwartet, fossiler als nötig
Der internationalen Agrarindustrie die Stirn bieten!Der internationalen Agrarindustrie die Stirn bieten!
Big Business und die MC11: Was sind die Themen bei der 11. Ministerkonferenz der WTO?Big Business und die MC11: Was sind die Themen bei der 11. Ministerkonferenz der WTO?
Wer handelt eigentlich, wenn die Welthandelsorganisation sich trifft?Wer handelt eigentlich, wenn die Welthandelsorganisation sich trifft?
PM: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas – Rot-Rot-Grün muss Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) dringend nachbessern und schnell beschließenPM: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas – Rot-Rot-Grün muss Berliner Energie- und Klimaschutzprogramm (BEK) dringend nachbessern und schnell beschließen
Aktion: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas in Berlin am 12.11.2017Aktion: Rote Linie für Kohle, Öl und Erdgas in Berlin am 12.11.2017
PM: Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im KoalitionsvertragPM: Vor der Alternativen Rohstoffwoche fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis konkrete Fortschritte im Koalitionsvertrag
Klima schützen – Kohle stoppen: PowerShift unterstützt Demo bei der Klimakonferenz in BonnKlima schützen – Kohle stoppen: PowerShift unterstützt Demo bei der Klimakonferenz in Bonn
Für eine menschenrechtliche Regulierung der globalen WirtschaftFür eine menschenrechtliche Regulierung der globalen Wirtschaft
3. Alternative Rohstoffwoche – Für eine global gerechte und demokratische Rohstoffpolitik3. Alternative Rohstoffwoche – Für eine global gerechte und demokratische Rohstoffpolitik
Ende Gelände für die Kohle: Verbände solidarisieren sich mit Anti-Kohle-Protesten im RheinlandEnde Gelände für die Kohle: Verbände solidarisieren sich mit Anti-Kohle-Protesten im Rheinland
Menschenrechte im Wahlkampf: Drei von fünf Parteien scheuen vor notwendiger Gesetzgebung zurückMenschenrechte im Wahlkampf: Drei von fünf Parteien scheuen vor notwendiger Gesetzgebung zurück
Rückhaltebecken im Bergbau – Gefahr hinter dem DammRückhaltebecken im Bergbau – Gefahr hinter dem Damm
Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 – Parteipolitische Positionen zu Rohstoffpolitik, Rohstoffverbrauch, Unternehmen und MenschenrechteWahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2017 – Parteipolitische Positionen zu Rohstoffpolitik, Rohstoffverbrauch, Unternehmen und Menschenrechte
Eine gerechte Handelspolitik – Forderungen zur BundestagswahlEine gerechte Handelspolitik – Forderungen zur Bundestagswahl
Entwicklungspolitische Radtour in der Lausitz mit Gästen aus Kolumbien am 01.07.2017Entwicklungspolitische Radtour in der Lausitz mit Gästen aus Kolumbien am 01.07.2017
Workshop zu Rohstoffen beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in HamburgWorkshop zu Rohstoffen beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in Hamburg
Workshop zu Freihandel beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in HamburgWorkshop zu Freihandel beim Alternativgipfel für Globale Solidarität in Hamburg
Coal and Boat 2017: Tschüss Klingenberg – Ahoi Steinkohleausstieg!Coal and Boat 2017: Tschüss Klingenberg – Ahoi Steinkohleausstieg!
Kohleausstieg Berlin fordert Transparenz und ambitionierte Ausstiegsziele bei Studie zum Kohleausstieg von Vattenfall und SenatKohleausstieg Berlin fordert Transparenz und ambitionierte Ausstiegsziele bei Studie zum Kohleausstieg von Vattenfall und Senat
26.04.2017: Filmvorführung und Diskussion „La buena vida – Das gute Leben“26.04.2017: Filmvorführung und Diskussion „La buena vida – Das gute Leben“
Diskussion: Klimahauptstadt ernst gemeint? 100 Tage Rot-Rot-Grün am 21. März 2017Diskussion: Klimahauptstadt ernst gemeint? 100 Tage Rot-Rot-Grün am 21. März 2017
PM: Bezahle und verschwinde! – Organisationen mit weltweit 180 Millionen Mitgliedern fordern OceanaGold auf, die Niederlage im Fall El Salvador anzuerkennenPM: Bezahle und verschwinde! – Organisationen mit weltweit 180 Millionen Mitgliedern fordern OceanaGold auf, die Niederlage im Fall El Salvador anzuerkennen
Antrag auf Kohleausstieg im AGH: Rot-Rot-Grün muss Kohleausstieg schneller und gesetzlich bindend umsetzenAntrag auf Kohleausstieg im AGH: Rot-Rot-Grün muss Kohleausstieg schneller und gesetzlich bindend umsetzen
Fracking torpediert Umsetzung des Pariser KlimaschutzabkommensFracking torpediert Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens
Regulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETARegulatorische Kooperation: Konzernwünsche werden wahr mit TTIP und CETA
PM: Vertrauen hilft nicht allein, Kontrolle wäre besserPM: Vertrauen hilft nicht allein, Kontrolle wäre besser
01.03.2017 – Erneuerbare Energie für Berlin: Wie gelingt die Wärmewende in der Hauptstadt?01.03.2017 – Erneuerbare Energie für Berlin: Wie gelingt die Wärmewende in der Hauptstadt?
PM: Berliner Steinkohle soll 2019 vom Netz: Senatorin Günther muss WWF-Studie umsetzenPM: Berliner Steinkohle soll 2019 vom Netz: Senatorin Günther muss WWF-Studie umsetzen
Diskussionsveranstaltung: Deutsche Kupferimporte: Lieferketten und UnternehmensverantwortungDiskussionsveranstaltung: Deutsche Kupferimporte: Lieferketten und Unternehmensverantwortung
24.01.2017 – Bergbau und Wasserkraft – Energiegewinnung für den Rohstoffabbau24.01.2017 – Bergbau und Wasserkraft – Energiegewinnung für den Rohstoffabbau
Online-Seminar: Ausverkauf der Landwirtschaft // 09.01.2017, 16.30-18.00 UhrOnline-Seminar: Ausverkauf der Landwirtschaft // 09.01.2017, 16.30-18.00 Uhr
19.12.2016 Online-Seminar: Internationale Freihandelsabkommen und die Auswirkungen auf Arbeits- und Sozialstandards19.12.2016 Online-Seminar: Internationale Freihandelsabkommen und die Auswirkungen auf Arbeits- und Sozialstandards
PM: Verbände fordern Stopp des Tiefseebergbaus! Kein Wettlauf um Rohstoffe auf Kosten von Umweltschutz und MenschenrechtenPM: Verbände fordern Stopp des Tiefseebergbaus! Kein Wettlauf um Rohstoffe auf Kosten von Umweltschutz und Menschenrechten
13.12. 2016 Online-Seminar: Energie- und klimapolitische Dimension internationaler Handelspolitik13.12. 2016 Online-Seminar: Energie- und klimapolitische Dimension internationaler Handelspolitik
Chinas Rohstoffpolitik ist keine Entschuldigung für die deutsche IndustrieChinas Rohstoffpolitik ist keine Entschuldigung für die deutsche Industrie
Blutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges WasserBlutige Kohle, gesprengte Berge und giftiges Wasser
EU: Einigung bei Konfliktrohstoff-Verordnung, weitere Ausnahmen hinzugefügtEU: Einigung bei Konfliktrohstoff-Verordnung, weitere Ausnahmen hinzugefügt
PM: Rot-Rot-Grün muss schneller aus der Kohle aussteigenPM: Rot-Rot-Grün muss schneller aus der Kohle aussteigen
PM: Neue Tagebaue im Landesentwicklungsplan ausschließenPM: Neue Tagebaue im Landesentwicklungsplan ausschließen
Neue Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werdenNeue Regeln für Konfliktrohstoffe drohen wirkungslos zu werden
Crashkurs: Neues Investitionsgerichtssystem auf dem Prüfstand // 18.11.2016 // BerlinCrashkurs: Neues Investitionsgerichtssystem auf dem Prüfstand // 18.11.2016 // Berlin
Koalitionsverhandlungen in Berlin: Kohleausstieg nicht ambitioniert genugKoalitionsverhandlungen in Berlin: Kohleausstieg nicht ambitioniert genug
Für Regierung und Wirtschaft sind Menschenrechte nur heiße LuftFür Regierung und Wirtschaft sind Menschenrechte nur heiße Luft
Crashkurs Rohstoffpolitik vom 09.09.2016 bis 10.09.2016 in GoslarCrashkurs Rohstoffpolitik vom 09.09.2016 bis 10.09.2016 in Goslar