PM: Mobilitätswende ausgebremst: Studie belegt Einfluss von Autokonzernen auf EU-Mercosur-Handelsabkommen
Aachen/ Berlin/ Hamburg/ Wien, 2.6.2022. Autokonzerne haben die Verhandlungen über das noch nicht unterschriebene Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten erheblich beeinflusst - und würden davon in besonderem Maße […]
Weiterlesen
Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur Abkommen und die Autoindustrie
Die von einem breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen herausgegebene Studie „Mobilitätswende ausgebremst. Das EU-Mercosur-Abkommen und die Autoindustrie“ untersucht die Beziehung des geplanten Assoziierungsabkommens der EU mit dem...
Weiterlesen
Webinar: Mobilitätswende ausgebremst – Das EU-Mercosur Abkommen und die Autoindustrie
Präsentation der Studie mit dem Autor Thomas Fritz: Das EU-Mercosur-Abkommen ist nicht nur ein Treiber der Klimakrise, es bremst auch die dringend notwendige klima- und sozialgerechte Mobilitätswende aus.
Weiterlesen
“Theater gegen die Deutungshoheit” – Ein Blick auf das EU-Mercosur Abkommen in 2 Akten
Gemeinsam mit dem Netzwerk Gerechter Welthandel und dem Hüter Ensemble lädt PowerShift ein zu einer Theatervorstellung in Berlin, die die Tücken von Wirtschaftslobbyismus und Handelsabkommen wie EU-Mercosur aufzeigt.
Weiterlesen
EU-Mercosur-Abkommen – Der Weg in die Umweltkatastrophe
Das EU-Mercosur Handelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay steht für eine Handelspolitik aus dem letzten Jahrhundert, die uns an den Rand der Klimakrise getrieben hat. Im letzten Jahr konnten […]
Weiterlesen
Aktionswoche “Stopp EU-Mercosur”
Am Donnerstag, den 20. Mai, treffen sich die Handelsminister*innen der EU-Mitgliedsstaaten im Rat für Auswärtige Angelegenheiten. Das EU-Mercosur-Abkommen wird sicherlich Teil ihrer Diskussionen sein.Dieses Abkommen dient den Konzerninteressen, geht...
Weiterlesen
Abholzung, Arbeitsplatzverlust, Vertreibung – Die Folgen des EU-Mercosur-Abkommens für Paraguay
Handelsabkommen im Fokus - Virtuelle Veranstaltung anlässlich des Handelsministertreffens des EU-Rates Am 20. Mai findet das Handelsminister*innentreffen des EU-Rates statt. Das wäre die letzte Gelegenheit für die portugiesische Ratspräsidentschaft,...
Weiterlesen
Stopp EU-Mercosur
Das EU-Mercosur-Abkommen gehört zu einer überholten Handelspolitik des 20. Jahrhunderts, das den Planeten zerstört: Es dient Konzerninteressen und geht auf Kosten planetarischer Grenzen, unhaltbarer sozialer Ungleichheit und des Tierschutzes....
Weiterlesen
EU-Mercosur Abkommen oder ein gerechter Welthandel?
Das EU-Mercosur Freihandelsabkommen mit Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay steht kurz vor dem Abschluss: Obwohl es in krassem Widerspruch mit dem Pariser Klimaabkommen steht! Der Handelsdeal verspricht billigeres Fleisch und […]
Weiterlesen